
Immer neue Rechtsvorschriften mit kurzen Umsetzungsfristen, komplizierten Regelungen und zusätzlichen Überwachungspflichten schränkten die Arbeit zunehmend ein, heißt es. Bürokratieabbau sei als politisches Ziel in allen Koalitionsverträgen auf Landes- und Bundesebene fest vereinbart. Doch der Verwaltungsaufwand steige in jeder Legislaturperiode an. Der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Rummel, erklärte, die Politik frage immer nach Beispielen für zu viel Bürokratie. Auf der neuen Internetseite "Bürokratiestopp jetzt" könnten Institutionen nun überflüssige Rechtsvorschriften oder nicht praktikable Regelungen melden und auflisten.
Diese Nachricht wurde am 05.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.