Vatikan
Konklave in Rom eröffnet - Kardinäle ziehen in Sixtinische Kapelle ein

In Rom hat das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes begonnen.

    Kardinäle nehmen an der Abschlussmesse im Petersdom vor dem Konklave zur Wahl eines neuen Papstes teil.
    Die Kardinäle stimmten sich mit einer Messe im Petersdom auf das Konklave ein. (Gregorio Borgia/AP/dpa)
    Die 133 wahlberechtigten Kardinäle zogen in die Sixtinische Kapelle ein und legten die Eidesformel zur Geheimhaltung ab. Sie beraten nun abgeschirmt von der Außenwelt über die Nachfolge des verstorbenen Papstes Franziskus. Der erste Wahlgang sollte kurz nach Beginn des Konklaves stattfinden. Mit Rauchzeichen aus dem Schornstein der Kapelle wird über den Ausgang der Abstimmungen informiert. Schwarzer Rauch bedeutet, dass es noch keine Entscheidung gibt. Weißer Rauch bedeutet: Es gibt einen neuen Papst.
    In einer Messe im Petersdom hatte der Dekan des Kardinalskollegiums, Battista Re, dazu aufgerufen, einen zu den Herausforderungen der Zeit passenden Nachfolger für Franziskus zu finden.
    Diese Nachricht wurde am 07.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.