Archiv

Teilbeitritt zum Schengen-Raum
Kontrollen im Flug- und Schiffsverkehr mit Bulgarien und Rumänien weggefallen

Die EU-Staaten Bulgarien und Rumänien gehören jetzt auch zum Schengen-Raum, soweit es die Grenzkontrollen an Häfen und Flughäfen betrifft.

    Eine Flugbegleiterin geht an einem Schild mit der Aufschrift "Willkommen in Schengen" vorbei, als sie am Sonntag, 31. März 2024, auf dem internationalen Flughafen Henri Coanda in Otopeni in der Nähe von Bukarest, Rumänien, ankommt.
    Rumänien und Bulgarien sind dem europäischen pass- und visumfreien Schengen-Raum beigetreten, der nur für Reisende gilt, die auf dem Luft- oder Seeweg einreisen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Andreea Alexandru)
    Während diese seit Mitternacht für Reisende innerhalb des Schengen-Raums wegfallen, wird an den Landesgrenzen weiter kontrolliert. Darauf hatten sich die EU-Staaten Ende Dezember verständigt.
    Den Wegfall der Kontrollen an den Landgrenzen blockiert vor allem Österreich. Die Regierung in Wien begründet dies mit der hohen Zahl irregulärer Einreisen über die Balkanroute.
    Diese Nachricht wurde am 31.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.