Burgwinkel: Universitätspräsident Professor Dr. Rolf-Dieter Postlep war bei der feierlichen Eröffnung heute morgen mit dabei. Was leistet denn so ein Kompetenz-Zentrum?
Postlep: Es ist eine Konzentration von Wissen über das Direkt-Marketing, das sich zum einen auf den unmittelbaren Dialog zwischen Unternehmen und Kunden bezieht. Es bezieht sich auch darauf, dass in diesem Dialog neue Medien eine wesentliche Rolle spielen und neue Chancen und Risiken eröffnen. Es bezieht sich auch darauf, dass wir uns zunehmend in internationalen Märkten bewegen. Daraus ergeben sich neue Fragen: unterschiedliche kulturelle Einstellungen, unterschiedliche Bewertungen beim Kunden. Wenn sie das alles zusammen mit unterschiedlichen Fachleuten in einem Zentrum konzentrieren, dann ist das Kompetenz, die in der Form durch synergetische Effekte wahrscheinlich in Deutschland nirgendwo zu finden ist.
Burgwinkel: Jetzt haben Sie ja auch gleich drei Stiftungsprofessuren auf einmal eingeheimst. Wie sind die unterschiedlichen Professuren untereinander abgeglichen?
Postlep: Es gibt eine Professur über Dialog-Marketing, die das Neue, sich stärker und zielgerichteter auf Kunden auszurichten, sich damit systematisch beschäftigt. Es gibt eine Professur, die das internationale Direkt-Marketing zum Thema hat und eine Professur, die die Managementmethoden im Bereich Kommunikation und Medien in den Mittelpunkt stellt.
Postlep: Es ist eine Konzentration von Wissen über das Direkt-Marketing, das sich zum einen auf den unmittelbaren Dialog zwischen Unternehmen und Kunden bezieht. Es bezieht sich auch darauf, dass in diesem Dialog neue Medien eine wesentliche Rolle spielen und neue Chancen und Risiken eröffnen. Es bezieht sich auch darauf, dass wir uns zunehmend in internationalen Märkten bewegen. Daraus ergeben sich neue Fragen: unterschiedliche kulturelle Einstellungen, unterschiedliche Bewertungen beim Kunden. Wenn sie das alles zusammen mit unterschiedlichen Fachleuten in einem Zentrum konzentrieren, dann ist das Kompetenz, die in der Form durch synergetische Effekte wahrscheinlich in Deutschland nirgendwo zu finden ist.
Burgwinkel: Jetzt haben Sie ja auch gleich drei Stiftungsprofessuren auf einmal eingeheimst. Wie sind die unterschiedlichen Professuren untereinander abgeglichen?
Postlep: Es gibt eine Professur über Dialog-Marketing, die das Neue, sich stärker und zielgerichteter auf Kunden auszurichten, sich damit systematisch beschäftigt. Es gibt eine Professur, die das internationale Direkt-Marketing zum Thema hat und eine Professur, die die Managementmethoden im Bereich Kommunikation und Medien in den Mittelpunkt stellt.