Bund Deutscher Kriminalbeamter
Koordiniertes Vorgehen gegen Vergewaltigungs-Netzwerke verlangt

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert eine koordinierte Bekämpfung von international organisierten Vergewaltigern.

    Polizisten nehmen bei einer Razzia eine verdächtige Person mit.
    Im Kampf gegen organisierte Vergewaltigungen fehlen oft die Mittel (Archivbild). (picture alliance / dpa / David Young)
    Man müsse dringend Ermittlungskooperationen gründen, sagte der Hamburger Landesvorsitzende Reinecke im ARD-Fernsehen. Möglich sei auch eine zentrale Zuständigkeit beim Bundeskriminalamt. Zudem seien anlassunabhängige Ermittlungen nötig, wie bei Pädokriminellen.
    Eine mehrjährige Undercover-Recherche einer Reportergruppe des NDR hatte vor längerer Zeit aufgedeckt, dass ein internationales Vergewaltiger-Netzwerk seit Jahren auf öffentlichen Pornoseiten und in Telegram-Gruppen agiert. Trotzdem sei es nach wie vor aktiv, heißt es. Mutmaßliche Vergewaltiger, darunter viele Deutsche, tauschen sich in dem Netzwerk aus, wie man Frauen – oft die eigene Partnerin – unbemerkt betäuben und vergewaltigen kann. Videos der Taten stellen sie im Anschluss online.
    Diese Nachricht wurde am 10.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.