
Sie wollten die Neugier des Publikums wecken, seine Fantasie anregen, sagt Patricia Kopatchinskaja. Die weltberühmte Geigerin ist seit Herbst 2018 künstlerische Leiterin der Camerata Bern und ihr energetisches Zentrum. Mission geglückt: mit fesselndem, intensivem Spiel, mit Gesten und Blicken übertrugen sich Spannung und Spielfreude der Musiker in den Max-Littmann Saal des Bad Kissinger Regentenbaus. Virtuos und voller Überraschungen waren nicht nur die komplexen Werke von Veress, Strawinsky und Ginastera, sondern auch das d-Moll Violinkonzert von Felix Mendelssohn, das dieser als Dreizehnjähriger komponiert hat.
Kissinger Sommer 2019
Sandor Veress
Musica concertante für 12 Solostreicher
Musica concertante für 12 Solostreicher
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Streicher d-Moll
Konzert für Violine und Streicher d-Moll
Igor Strawinsky
Concerto in re für Streichorchester
Concerto in re für Streichorchester
Alberto Ginastera
Concerto per corde, op. 33
Concerto per corde, op. 33
Patricia Kopatchinskaja, Violine und Leitung
Camerata Bern
Camerata Bern
Aufnahme vom 21.6.2019 aus dem Regentenbau Bad Kissingen
Am Mikrofon: Sylvia Systermans