
Zuvor waren in Portugal mehrere Regierungsgebäude sowie weitere Büros und Wohnungen durchsucht worden. Agenturberichten zufolge wurden mehrere Personen festgenommen, unter ihnen Costas Stabschef Escaria. Die Staatsanwaltschaft bezeichnete auch Infrastrukturminister Galamba als Verdächtigen.
Es geht den Angaben zufolge um den Verdacht illegaler Praktiken wie Bestechlichkeit und Vorteilsnahme bei der Vergabe von Konzessionen zum Lithium-Abbau sowie der Produktion von sogenanntem Grünen Wasserstoff.
Diese Nachricht wurde am 07.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.