Sowjet-Raumsonde
Wo und wann stürzt Kosmos 482 auf die Erde?

Sie ist 500 Kilogramm schwer und umkreist seit mehr als 50 Jahren die Erde: die sowjetische Raumsonde Kosmos 482. Eigentlich sollte sie auf der Venus landen. Nun wird sie in den kommenden Tagen unkontrolliert auf die Erde stürzen. Wo genau ist unklar.

Lorenzen, Dirk |
Die sowjetische Sonde "Venus IV" wird im April 1971 in einer Ausstellung in Helsinki (Finnland) gezeigt. Mit der Sonde gelang am 18. Oktober 1967 zum ersten Mal die Landung einer Raumsonde auf der Venus.
Die sowjetische Sonde "Venus IV" - eine ähnliche Sonde wird in den kommenden Tagen auf die Erde stürzen. (picture-alliance / dpa / Lehtikuva Oy)