Kräuter im Garten und auf der Fensterbank Kleines Blatt, große Wirkung
Sie sind gesund, riechen gut und schmecken lecker: Kräuter! Im Winter sind sie oft das einzige Grün, das frisch und vitaminreich direkt aus dem Topf an den Salat kommt. Doch nicht nur ihr Vitamingehalt, auch ihr Geschmack macht sie zu einer guten Ergänzung für viele Gerichte. Als Tee oder Aufguss haben einige Kräuter zudem noch eine heilende Wirkung.
Moderation: Britta Fecke |
Podcast hören
PodcastMarktplatz
Marktplatz - das Verbrauchermagazin des Deutschlandfunks. Gut eine Stunde lang beantworten... Mehr anzeigen
Frische Wildkräuter liegen auf einer Scheibe Brot. Immer mehr Menschen wollen weg von der faden Supermarkt-Kost und entdecken Wildkräuter für sich. (picture alliance / dpa / Philipp Schulze)
Doch welches Kraut passt zu welcher Gelegenheit? Wie müssen die meist mediterranen Gewächse gepflanzt und gepflegt werden, damit wir sie lange ernten können? Wie sind die Standortansprüche bei der Balkonbepflanzung oder einer Gewürzspirale im Garten?
Studiogäste sind:
Michael Breckwoldt, Gartenbauingenieur und Autor
Johannes Thees, Kräutergärtnerei Thees, Willich
Reportage: Gärtnern auf kleinem Raum – der Schulgarten in Köln (Autorin: Britta Fecke)
DLF-Reporterin Britta Fecke im Gespräch mit Dr. Jörg Restemeyer von der Abendrealschule Köln, der sich nach dem Unterricht noch um den Rosmarin im Schulgarten kümmert. (Deutschlandradio / Britta Fecke)
Hörerfragen sind wie immer willkommen. Die Nummer für das Hörertelefon: 00 800 – 44 64 44 64 und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de