
Es sei richtig, die Reichweitenbegrenzung für den Einsatz der von Deutschland gelieferten Waffen aufzuheben. Kramp-Karrenbauer sagte im Deutschlandfunk, sie habe sich die Entscheidung schon früher gewünscht. Das hätte der Ukraine bei der Verteidigung gegen Russland geholfen. Die frühere CDU-Chefin fügte hinzu, dass ukrainische Angriffe auf Militäranlagen in Russland rechtlich erlaubt seien. Sie sprach sich zudem für eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörper an Kiew aus.
Aus SPD und Linkspartei kam hingegen Kritik an den Äußerungen von Merz. Der SPD-Abgeordnete Stegner sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, er finde insgesamt alles falsch, was den Krieg ausweite. Linken-Fraktionschef Pellmann erklärte, die Lieferung von immer mehr und immer schwereren Waffen habe die Kämpfe nicht beendet.
Diese Nachricht wurde am 27.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.