Hoher Krankenstand
Krankenkassen verteidigen telefonische Krankschreibung

Nach dem Hausärztinnen- und Hausärzteverband haben sich auch Vertreter von Krankenkassen für eine Beibehaltung der telefonischen Krankschreibung ausgesprochen.

    Gesundheitskarten verschiedener Krankenkassen
    Die Krankenkassen sehen die telefonische Krankschreibung als Entlastung für die Praxen. (imago images / epd / Norbert Neetz )
    Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse, Baas, betonte, diese habe mehr Vor- als Nachteile. Die AOK-Vorstandsvorsitzende Reimann sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, für den hohen Krankenstand der letzten Monate und Jahre gebe es eine Vielzahl von Gründen. Die telefonische Krankschreibung werde verantwortungsvoll genutzt und könne Arztpraxen gerade in Infektionswellen entlasten. - Von Arbeitgeberseite war angesicht von Rekordzahlen bei Krankschreibungen Kritik laut geworden.
    Diese Nachricht wurde am 29.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.