
Danach starb der 47-Jährige in einem Straflager in der Polarregion. Zur Todesursache gab es keinerlei Angaben. Es wurde lediglich darauf verwiesen, dass Untersuchungen eingeleitet worden seien. Eine Sprecherin von Nawalny erklärte, der Anwalt des verstorbenen Oppositionellen sei zur Überprüfung der Informationen unterwegs in die Strafkolonie. Nawalny hatte dort mehrfach über schlechte Haftbedingungen geklagt. Er galt seit langem als Gegner Präsident Putins. Im August 2020 wurde Nawalny Opfer eines Giftanschlags mit einem Nervenkampfstoff, den er nach einer Behandlung in Deutschland überlebte. Er kehrte nach Russland zurück und wurde dort festgenommen. Gerichte verurteilten ihn später mehrfach zu Straflager-Haft, unter anderem wegen Extremismus. Nawalny hatte die Vorwürfe stets bestritten.
Diese Nachricht wurde am 16.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.