
Kreml-Sprecher Peskow warf den NATO-Ländern vor, ihre direkte Beteiligung an dem Krieg in der Ukraine zu erhöhen. Die Kampfjets würden von der russischen Armee zerstört werden und den Kriegsverlauf nicht ändern.
Die Slowakei hatte heute als zweites NATO-Mitglied die Lieferung von Kampfjets russischer Bauart an die Ukraine genehmigt. Wie viele Maschinen vom Typ MiG-29 zur Verfügung gestellt werden, steht nach Angaben der slowakischen Regierung noch nicht fest.
Polen hatte der Ukraine gestern vier Kampfflugzeuge zugesagt. Für eine Weitergabe wäre allerdings eine Genehmigung der Bundesregierung erforderlich. Deutschland hatte Polen die MiG-29 vor rund 20 Jahren aus Beständen der DDR übereignet. Nach Angaben aus Berlin ist bisher keine Anfrage aus Warschau eingegangen.
Diese Nachricht wurde am 17.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.