
Als Voraussetzung nannte Kremlsprecher Peskov Fortschritte in den Verhandlungen, äußerte aber keine Details. Er verwies lediglich darauf, dass ein Treffen möglich sei, aber nur als Ergebnis der Arbeit beider Seiten und nach Abschluss einer Vereinbarung.
Bei den direkten Gesprächen der Kriegsparteien in Istanbul hatte die ukrainische Delegation ein Treffen zwischen den Präsidenten Selenskyj und Putin verlangt. Eine Waffenruhe war bei den Beratungen nicht erreicht worden. Nach ukrainischer Darstellung hatte Russland als Vorbedingung einer Feuerpause umfangreiche Gebietsabtretungen gefordert. Dazu zähle ein vollständiger Rückzug ukrainischer Truppen aus den Regionen Donezk, Saporischschja, Cherson und Luhansk, hieß es.
Diese Nachricht wurde am 17.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.