
Wie er der Deutschen Presse-Agentur erklärte, hält er es für gefährlich zu sagen, man lasse sie regieren, dann würden die Leute schon sehen, was dabei herauskomme. Der Schaden, den sie dabei anrichte, sei zu groß, betonte der Grünen-Politiker. Zudem riet er davon ab, AfD-Positionen hinterherzulaufen. Im Kampf gegen das Extreme dürfe man selber nicht extrem werden. Man dürfe ihrem Geifer nicht mit Gegengeifer begegnen, sondern mit Vernunft und klaren Argumenten. Zugleich betonte Kretschmann, es sei falsch zu glauben, dass es das eine Rezept gegen den Rechtspopulismus gebe.
Derzeit sorgen die weiter zunehmenden Umfrageerfolge der AfD verstärkt für Diskussionen über den Umgang damit.
Diese Nachricht wurde am 06.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.