
Der CDU-Politiker sagte dem "Spiegel", Deutschland könne die Sicherheit der Ukraine nicht gewährleisten. Dafür fehlten der Bundeswehr die Voraussetzungen. Dass deutsche Soldaten in der Ukraine kämpften, dürfe deshalb kein Thema sein.
Kretschmer widersprach damit dem CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzler Merz, der eine Entsendung von Bundeswehr-Soldaten zur Absicherung eines Friedens in der Ukraine nicht ausgeschlossen hatte. Verteidigungsminister Pistorius sagte der Deutschen Presse-Agentur, es werde politisch und militärisch zu entscheiden sein, wie ein deutscher Beitrag zu Sicherheitsgarantien aussehen könne.
Der frühere Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz, Ischinger, sagte im Deutschlandfunk, die Debatte über NATO-Soldaten zur Friedenssicherung in der Ukraine sei abwegig und kontraproduktiv. Russland werde nicht akzeptieren, dass etwa deutsche oder britische Brigaden in die Ukraine einrückten. Damit würde eine rote Linie Moskaus überschritten.
Diese Nachricht wurde am 20.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.