
Spahn hatte dazu geraten, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag - etwa dem Vorsitz von Ausschüssen - so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer sagte dazu im ZDF, die demokratischen Rechte für jeden Abgeordneten sollten auch für die AfD gelten, weil man sie ansonsten stark mache und nicht schwäche. Der CDU-Politiker Amthor sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", Spahn sei es nicht um eine Bagatellisierung der AfD gegangen. Vielmehr weise er darauf hin, dass man sie anstatt durch parlamentsrechtliche Kniffe besser durch eine leidenschaftlich-inhaltliche Auseinandersetzung zurückdrängen sollte.
Diese Nachricht wurde am 15.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.