Archiv


Krieg der Welten

Vati ist der Beste. Wenn Tom Cruise derzeit als treu sorgender Familienvater seine Sprösslinge vor bösartigen Außerirdischen in Sicherheit bringt, dann ist H.G. Wells Sciencefiction-Roman aus dem Jahr 1898 nun endlich im Actionkino des Steven Spielberg angekommen.

Von Frank Olbert |
    Schon einmal war das Buch, das zu den grundlegenden Werken seines Genres gehört, Vorlage für eine Bearbeitung: 1938 verwandelten Orson Welles und sein Mercury Theater die Geschichte um eine Invasion entfesselter Marsianer in ein Hörspiel - und zwar in eines, das legendär werden sollte. Welles und sein Manuskriptautor Howard Koch präsentierten das Geschehen im Stil einer Radioreportage: so lebensecht, dass nicht allein die Figuren ihres Hörspiels in Panik gerieten, sondern auch zahlreiche Hörer. Seither gilt das Radiostück "War of the Worlds" als ein Lehrstück der Mediengeschichte, aber auch als Paradebeispiel, wie genau Kunst die Zeichen der Zeit lesen kann: Ein Jahr nach der Ausstrahlung des "Krieges der Welten" begann mit dem Überfall der Deutschen auf Polen der Zweite Weltkrieg. Die imaginierte Apokalypse wurde real.

    Der Hörverlag bringt passend zum Kinostart von Spielbergs "Krieg der Welten" die englischsprachige Originalversion von Orson Welles Hörspiel nach H.G. Wells Roman "War of the worlds" auf CD heraus.

    H.G. Wells: The war of the worlds; Hörspiel in englischer Sprache
    Laufzeit ca. 58 Minuten
    Regie: Orson Welles
    Produktion CBS 1938
    CD erschienen im Hörverlag
    ISBN: 3-89940-617-6
    14,95 Euro;