Propaganda im Netz Deutschlands Problem mit islamistischem Antisemitismus
Auf TikTok und Youtube wird immer wieder zu islamistisch-motivierter antisemitischer Gewalt oder Teilnahme an anti-israelischen Demonstrationen aufgerufen. Der Verfassungsschutz hat inzwischen seine eigenen Methoden entwickelt, um Islamisten zu fassen.
Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.