
Wie ein Gutachten 1992 zu dem Schluss gekommen sei, er sei aus Kunststoff gefertigt worden, erschließe sich ihm "gar nicht". Gedenkstätten-Direktor Wagner meinte, dass im KZ Buchenwald sogenannte "Geschenkartikel" aus der Haut von Menschen hergestellt worden seien, zeige die komplette Dehumanisierung.
Der Lampenschirm ist eines der bekanntesten Objekte im Bestand der Stiftung. Er wird mittlerweile nicht mehr öffentlich gezeigt; auch aus ethischen Gründen. Geschichtsrevisionisten bezweifeln immer wieder, dass die Nazis Gegenstände aus menschlicher Haut anfertigen ließen.
Diese Nachricht wurde am 21.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.