Archiv


Krippelkierfern-Band aus dem Erzgebirge

Vor zehn Jahren kursierte im musikalischen Epizentrum des Erzgebirges, in Schwarzenberg, eine CD mit dem Titel "Wos is däh des?" – kurz gesagt: Was ist denn das? Die Geburtsstunde der Band "DE Krippelkiefern".

Von Heike Schwarzer |
    Stefan Mösch und Torsten Lang – damals schon seit geraumer Zeit Exilerzgebirger, die in Berlin lebten - sangen auf der CD "Wos is däh des?" – Zitat: "einen bunten Blumenstrauß selbst erfundener und geklauter Musikstücke." "De Krippelkiefern" heißt übersetzt: die Krüppelkiefern. Die gibt es biologisch betrachtet im Erzgebirge gar nicht, sondern erst ab der Baumgrenze.

    Die vier jungen Musiker packen alte Tradition in neue Töne und erzgebirgische Texte. Inzwischen sind schon fünf CDs erschienen. Und weil Tausende junger Erzgebirger in den letzten Jahren ihre Heimat verlassen haben und verstreut in der ganzen Welt leben und arbeiten, werden die meisten CDs im Online-Shop der Band bestellt. Doch wer kann, sieht die Krippelkiefern besser live.