Archiv


Krise der Chemie

Campus-Online: Zwischen 1991 und 1997 ist die Zahl der Chemie-Studenten von 7000 auf 3000 gefallen. Grund genug für zwei Studenten, die Chemieinstitute Deutschlands einmal unter die Lupe zu nehmen. Ihr Fazit: Die schlechte Lage auf dem Arbeitsmarkt ist der Grund für die sinkende Zahl der Chemie-Studenten.

    Alles über Chemie an sich findet man auf der Internetseite mit dem naheliegenden Namen http://www.chemie.de. Darunter auch einen Stellenmarkt mit einer Übersicht der derzeit offenen Jobs in der Industrie.

    Eine Übersicht über das vielfältige Chemie-Studium an der Uni Karlsruhe und Ansprechpartner: Dekanat der Fakultät für Chemieingenieurwesen Tel. 0721/608-6378 http://www.uni-karlsruhe.de/cgi-bin/vvz/FSS1998/03 Weitere Infos erteilt: Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 0721 - 608-2089 Fax: 0721 - 608-3658 e-Mail: presse@verwaltung.uni-karlsruhe.de

    Hier die aktuelle Liste der freien Stellen innerhalb des BAYER-Konzerns: http://www.jobware.de/cgi-bin/user/jobware/dbquery/st/firma.htm?id=39

    Und hier die Liste der offenen Positionen der BASF: http://www.jobware.de/cgi-bin/dbquery/st/firma.htm?id=4 Adresse: Carl-Bosch-Str. 38 67056 Ludwigshafen Telefon : 06 21 / 60 - 0 Telefax : 06 21 / 60 - 4 25 25

    Und der Bewerberservice der Degussa AG: Degussa AG Zentrale Personalleitung - Personalabteilung 60287 Frankfurt am Main Fax: 069 / 2 18-2255