Kristjan RandaluEntdeckungsreisen am Flügel
Mit "Absence" legte der estnische Pianist Kristjan Randalu eine der schönsten Trio-Produktionen der jüngeren Zeit vor. Beim Konzert im Bonner Beethoven-Haus präsentierte er deren Programm im Alleingang.
- Sieht das Klavierspiel auch handwerklich als hohe Kunst: Kristjan Randalu (Kristian Kruuser)
Pianist Yaron Herman Mannschafts-Spiel
Kristjan Randalu wurde in Tallinn geboren, wuchs in Deutschland auf, studierte u.a. in London und New York und lebt heute wieder in Estland. Von dort aus bereist der virtuose, in Klassik wie Jazz geschulte Pianist Konzertorte weltweit. Seine Auftritte bieten jede Menge Farbe, Spannung und Überraschungsmomente: seine rhythmisch raffinierten Improvisationen mäandern zwischen eigenwilligem Staccato und fließenden Arpeggios. Mit seinem sensiblen Anschlag bringt er die Klänge in tiefen wie hohen Lagen gleichsam zum Leuchten. Im Bonner Beethoven-Haus bot Randalu außer der faszinierenden Solo-Fassung von "Absence" auch Neubearbeitungen von Standards voller Verve und Fantasie.
Aufnahme vom 6.12.2019 aus dem Beethovenhaus/Kammermusiksaal, Bonn