Überall dort, wo solche Projektile in großem Ausmaß eingesetzt worden seien, hätten sie eine hohe Zahl vermeidbarer ziviler Opfer verursacht, kritisierte das IKRK. Opfer seien oft Bauern und andere Feldarbeiter, die von Blindgängern verletzt oder getötet würden. - Nach Aussage von Verteidigungsminister Pistorius kommt es für Deutschland nicht in Frage, die Ukraine mit Streumunition zu beliefern. Er verwies darauf, dass die Bundesrepublik das Osloer Abkommen unterzeichnet habe. Dieses sieht unter anderem ein Verbot des Einsatzes, der Lagerung und der Weitergabe von Streumunition vor. In US-Medienberichten hatte es geheißen, die amerikanische Regierung prüfe eine Lieferung von Streumunition an Kiew.
Diese Nachricht wurde am 07.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.