
Die Partei Die Linke wies die Schuldzuweisungen an das linke Lager zurück. Der jüdische Aktivist Shai Hoffmann schrieb im Online-Dienst Threads, wer Antisemitismus hierarchisiere, bagatellisiere ihn. Natürlich gebe es in linken Milieus Antisemitismus. Er gehöre benannt und bekämpft. Wer das jedoch nutze, um andere Formen von Judenhass zu relativieren, kämpfe nicht gegen Antisemitismus, sondern um Deutungshoheit.
Prosor hatte zum gestrigen 87. Jahrestag der Novemberpogrome unter den Nationalsozialisten erklärt, der linke Antisemitismus sei gefährlicher als der von rechts und als der von Islamisten, da er seine Absichten verschleiere. In Europa sehe man das an den Hochschulen und Theatern, sagte Prosor den Funke Medien. Man gebe sich gebildet, moralisch und politisch korrekt. Aber Tag für Tag werde Israel dämonisiert und delegitimiert. Die Folgen seien für alle Juden spürbar.
Diese Nachricht wurde am 10.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
