
Linken-Fraktionschefin Reichinnek sagte dem Tagesspiegel, wenn Klöckner das Hofieren von Rechten wichtiger sei, als ihr Amt auszufüllen, sollte sie es abgeben. Nicht nur in der Politik, auch in der Medienlandschaft verharmlose sie rechte Hetze und Desinformation. - Klöckner hatte in Koblenz an einem CDU-Sommerfest auf dem Firmengelände des Unternehmers Frank Gotthardt teilgenommen. Gotthardt finanziert unter anderem das Onlinemedium "Nius". Klöckner verglich "Nius" Berichten zufolge in ihrer Rede mit der Tageszeitung "Taz". Der Grünen-Politiker Joswig nannte den Vergleich "schäbig". Der Deutsche Journalistenverband bewertete einen solchen Vergleich durch die zweithöchste Person im Staat als medienpolitischen Übergriff.
Zuvor hatte SPD-Fraktionschef Miersch Klöckners Teilnahme erklärungsbedürftig genannt. Auch als Koalition müssten SPD und Union überlegen, wie sie mit diesen rechten Netzwerken im parlamentarischen Verfahren umgingen, sagte er "t-online". Aus der CDU erhielt Klöckner Kritik und Zustimmung. Klöckner löste seit Amtsantritt schon mehrfach Kontroversen aus.
Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.