
Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes BDA, Kampeter, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die "Aktivrente" solle längeres Arbeiten fördern, die abschlagsfreie Frühverrentung belohne aber gleichzeitig den vorzeitigen Ausstieg. Das sei widersprüchlich. Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Piel, erklärte, die Regelung koste Milliarden, löse aber keins der vorhandenen Probleme.
Mit der im Koalitionsvertrag vereinbarten "Aktivrente" sollen Rentnerinnen und Rentner bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen können.
Diese Nachricht wurde am 07.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.