Neue Tierschutzbeauftragte
Kritik wegen mutmaßlich mangelnder Unabhängigkeit

Tierschützer haben die Ernennung der CDU-Politikerin Breher zur Bundestierschutzbeauftragten kritisiert.

    CDU-Politikerin Silvia Breher steht hinter zwei Mikrofonen.
    Staatssekretärin Breher soll gleichzeitig neue Tierschutzbeauftragte werden. (Michael Kappeler / dpa / Michael Kappeler)
    Sie bezweifeln, dass Breher unabhängig arbeiten kann, da sie weiterhin Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium bleibt. Damit ist sie weisungsgebunden gegenüber Minister Rainer von der CSU. Entsprechend äußerten sich unter anderen der Deutsche Tierschutzverein und die Stiftung "Vier Pfoten". Auch die Grünen sprachen von einem Rückschlag für den Tierschutz.
    Der Landwirtschaftsminister begründete seine Entscheidung damit, dass er mit der Doppelrolle Brehers Kosten sparen und Bürokratie abbauen wolle. Rainer hatte die bisherige Tierschutzbeauftragte, die parteilose Veterinärmedizinerin Kari, am Montag entlassen. Sie hatte das Amt seit zwei Jahren inne.
    Diese Nachricht wurde am 09.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.