
Eine ausgewogene Ernährung sei wichtig, sagte der CSU-Politiker der "Bild"-Zeitung. Deshalb sollte neben Obst, Gemüse und vegetarischen Gerichten auch Fleisch angeboten werden. In vielen Kitas und Schulen in Deutschland steht Fleisch kaum oder gar nicht mehr auf dem Speiseplan.
Rainer lehnte zudem den Vorstoß des scheidenden Agrarministers Özdemir für höhere Steuern auf Fleisch ab. Im Koalitionsvertrag sei vereinbart, dass es keine Steuererhöhungen geben werde, sagte er. Daran werde er sich halten. Die Fleischpreise mache nicht der Minister, sondern der Markt. Daher halte er sogar einen niedrigeren Preis für möglich.
Diese Nachricht wurde am 30.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.