Zum Tode von Hans Wollschläger führte der "Büchermarkt" ein Gespräch mit seinem Verleger Thedel von Wallmoden. Sie können das Gespräch für begrenzte Zeit in unserem Audio-on-demand-Angebot nachhören.
Bücherliste:
Karl May. Grundriß eines gebrochenen Lebens (1965, 1976, 2004)
Die bewaffneten Wallfahrten gen Jerusalem. Geschichte der Kreuzzüge (1970, 1973, 2003)
Nacht-Stücke (Prosa), in: Das Tintenfaß 10. Jahrgang, 24. Folge, hrsg. v. Daniel Keel u. Gerd Haffmans, S. 151-162 (1974)
Die Gegenwart einer Illusion. Reden gegen ein Monstrum (1978)
Herzgewächse oder Der Fall Adams. Fragmentarische Biographik in unzufälligen Makulaturblättern. Erstes Buch (1982)
Die Insel und einige andere METAPHERN FÜR ARNO SCHMIDT. In: Arno Schmidt Preis 1982 für Hans Wollschläger (1982)
Bruder Kuhn. Erledigung eines nicht erledigten Falles. In: Der Rabe Nummer 4 (1983)
Von Sternen und Schnuppen. Bei Gelegenheit einiger Bücher. Rezensionen und Zensuren (1984, 2006)
In diesen geistfernen Zeiten. Konzertante Noten zur Lage der Dichter und Denker für deren Volk (1986)
"Tiere sehen dich an" oder das Potential Mengele (1987, 2002)
Bannkreis der Besseren Heimat. Rede zur 450-Jahr-Feier des Friedrichs-Gymnasiums Herford (1990)
"Pommerland ist abgebrannt". Kindheit bei Kriegsende. Kleine Erinnerungen an Große Zeiten.
In: Hermenautik - Hermeneutik. Festschrift für Peter Horst Neumann (1996)
Wiedersehen mit Dr. F. Beim Lesen in letzter Zeit (1997)
Fünf Gedichte von Friedrich Rückert - Für Leser erläutert. In: Oliver Jahraus/Stefan Neuhaus (Hrsg.): Lyrik lesen! Eine Bamberger Anthologie (2000)
Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh: Wie dies stirbt, so stirbt er auch (2001)
Gerüste. Einige unordentliche Notizen zu Aufbau und Zerstörung. In: Hans Wollschläger/Uwe Lohrer/Wolfgang Berger: ACHTUNG: BAUgeSTELLE (2001)
Was man von hier oben alles sieht. Kleine Mauerschau des Alterns oder Anderrede vom Weltgebäude herab. In: Thomas Steinfeld (Hrsg.): Einmal und nicht mehr. Schriftsteller über das Alter (2001)
Moments musicaux. Tage mit TWA (2005)
Derzeit entsteht im Wallstein-Verlag Göttingen eine Werkreihe mit dem Titel Hans Wollschläger - Schriften in Einzelausgaben.
Bisher erschienen sind:
"Tiere sehen dich an". Essays, Reden. Göttingen 2002 ISBN 3-89244-516-8
Die bewaffneten Wallfahrten gen Jerusalem. Geschichte der Kreuzzüge. Göttingen 2003 ISBN 3-89244-659-8
Karl May. Grundriß eines gebrochenen Lebens.Göttingen 2004,
ISBN 3-89244-740-3
Von Sternen und Schnuppen I. Bei Gelegenheit einiger Bücher. Göttingen 2006
ISBN 3-89244-937-6
Von Sternen und Schnuppen II. Bei Gelegenheit einiger Bücher. Göttingen 2006 ISBN 3-8353-0100-4
Editionen (Auswahl)
Karl May: Historisch-kritische Ausgabe für die Karl-May-Gedächtnis-Stiftung. 1987ff (gemeinsam mit Hermann Wiedenroth)
Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder. Nördlingen 1988
Friedrich Rückert: Historisch-kritische Ausgabe in Einzelbänden. Schweinfurt 1998ff (gemeinsam mit Rudolf Kreutner)
Tonträger
Hans Wollschläger liest Ulysses. Kassette mit dem Mitschnitt einer Lesung
in der Univ. Mainz. Mit Textheft. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1982
Hans Wollschläger liest "Wir in effigie" aus Herzgewächse. Mitschnitt einer
Lesung in der Univ. Freiburg. Einf. von U. Pörksen. Staufen/Br. Aurophon 1984
Hans Wollschläger liest Karl Kraus. Text und Kassette. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1988.[27]
Hans Wollschläger liest: Rückerts ist der Orient, Rückerts ist der Okzident... Ein Jahrtausend persischer und arabischer Dichtung in Übersetzungen von Friedrich Rückert (1788-1866). Bamberg: Cavalli Records 2005
Bücherliste:
Karl May. Grundriß eines gebrochenen Lebens (1965, 1976, 2004)
Die bewaffneten Wallfahrten gen Jerusalem. Geschichte der Kreuzzüge (1970, 1973, 2003)
Nacht-Stücke (Prosa), in: Das Tintenfaß 10. Jahrgang, 24. Folge, hrsg. v. Daniel Keel u. Gerd Haffmans, S. 151-162 (1974)
Die Gegenwart einer Illusion. Reden gegen ein Monstrum (1978)
Herzgewächse oder Der Fall Adams. Fragmentarische Biographik in unzufälligen Makulaturblättern. Erstes Buch (1982)
Die Insel und einige andere METAPHERN FÜR ARNO SCHMIDT. In: Arno Schmidt Preis 1982 für Hans Wollschläger (1982)
Bruder Kuhn. Erledigung eines nicht erledigten Falles. In: Der Rabe Nummer 4 (1983)
Von Sternen und Schnuppen. Bei Gelegenheit einiger Bücher. Rezensionen und Zensuren (1984, 2006)
In diesen geistfernen Zeiten. Konzertante Noten zur Lage der Dichter und Denker für deren Volk (1986)
"Tiere sehen dich an" oder das Potential Mengele (1987, 2002)
Bannkreis der Besseren Heimat. Rede zur 450-Jahr-Feier des Friedrichs-Gymnasiums Herford (1990)
"Pommerland ist abgebrannt". Kindheit bei Kriegsende. Kleine Erinnerungen an Große Zeiten.
In: Hermenautik - Hermeneutik. Festschrift für Peter Horst Neumann (1996)
Wiedersehen mit Dr. F. Beim Lesen in letzter Zeit (1997)
Fünf Gedichte von Friedrich Rückert - Für Leser erläutert. In: Oliver Jahraus/Stefan Neuhaus (Hrsg.): Lyrik lesen! Eine Bamberger Anthologie (2000)
Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh: Wie dies stirbt, so stirbt er auch (2001)
Gerüste. Einige unordentliche Notizen zu Aufbau und Zerstörung. In: Hans Wollschläger/Uwe Lohrer/Wolfgang Berger: ACHTUNG: BAUgeSTELLE (2001)
Was man von hier oben alles sieht. Kleine Mauerschau des Alterns oder Anderrede vom Weltgebäude herab. In: Thomas Steinfeld (Hrsg.): Einmal und nicht mehr. Schriftsteller über das Alter (2001)
Moments musicaux. Tage mit TWA (2005)
Derzeit entsteht im Wallstein-Verlag Göttingen eine Werkreihe mit dem Titel Hans Wollschläger - Schriften in Einzelausgaben.
Bisher erschienen sind:
"Tiere sehen dich an". Essays, Reden. Göttingen 2002 ISBN 3-89244-516-8
Die bewaffneten Wallfahrten gen Jerusalem. Geschichte der Kreuzzüge. Göttingen 2003 ISBN 3-89244-659-8
Karl May. Grundriß eines gebrochenen Lebens.Göttingen 2004,
ISBN 3-89244-740-3
Von Sternen und Schnuppen I. Bei Gelegenheit einiger Bücher. Göttingen 2006
ISBN 3-89244-937-6
Von Sternen und Schnuppen II. Bei Gelegenheit einiger Bücher. Göttingen 2006 ISBN 3-8353-0100-4
Editionen (Auswahl)
Karl May: Historisch-kritische Ausgabe für die Karl-May-Gedächtnis-Stiftung. 1987ff (gemeinsam mit Hermann Wiedenroth)
Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder. Nördlingen 1988
Friedrich Rückert: Historisch-kritische Ausgabe in Einzelbänden. Schweinfurt 1998ff (gemeinsam mit Rudolf Kreutner)
Tonträger
Hans Wollschläger liest Ulysses. Kassette mit dem Mitschnitt einer Lesung
in der Univ. Mainz. Mit Textheft. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1982
Hans Wollschläger liest "Wir in effigie" aus Herzgewächse. Mitschnitt einer
Lesung in der Univ. Freiburg. Einf. von U. Pörksen. Staufen/Br. Aurophon 1984
Hans Wollschläger liest Karl Kraus. Text und Kassette. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1988.[27]
Hans Wollschläger liest: Rückerts ist der Orient, Rückerts ist der Okzident... Ein Jahrtausend persischer und arabischer Dichtung in Übersetzungen von Friedrich Rückert (1788-1866). Bamberg: Cavalli Records 2005