Neuveröffentlichung: Ethik und Ästhetik digitaler Musikkultur
Künstliche Intelligenz der Töne

Der Sammelband „Künstliche Intelligenz der Töne. Ethik und Ästhetik digitaler Musikkultur“ erörtert die Fragen unserer Zeit: Wie weit ist KI bereits eingedrungen in unser Musikleben, was kann sie, und was hoffentlich nie. Raoul Mörchen blättert in dem Band.

Mörchen, Raoul |
Blick auf eine Gitarre, die virtuell von lilafarbenen Lichtern durchbrochen wird.
Mit KI Musik lernen, mit KI Musik kreieren, mit KI Noten schreiben - die Nutzungsmöglichkeiten sind inzwischen sehr vielfältig. (Unsplash/Sarah Richer)