Allzu lange habe man Diktatoren aus Sicherheits- und wirtschaftlichen Gründen gewähren lassen. Menschenrechtsfragen seien dabei zum nachrangigen Kriterium des außenpolitischen Handelns geworden.
So lautet die Kritik, die wir in unserem heutigen Kulturgespräch unter dem Titel "Kultur der Menschenrechte und die Kunst der Diplomatie" diskutieren wollen. Die Gesprächsleitung hat Norbert Seitz.
Es nehmen teil:
- Mariam Lau, Politische Korrespondentin "Die Zeit"
- Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte
- Omid Nouripour, sicherheitspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag
- Peter Schneider, Schriftsteller
So lautet die Kritik, die wir in unserem heutigen Kulturgespräch unter dem Titel "Kultur der Menschenrechte und die Kunst der Diplomatie" diskutieren wollen. Die Gesprächsleitung hat Norbert Seitz.
Es nehmen teil:
- Mariam Lau, Politische Korrespondentin "Die Zeit"
- Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte
- Omid Nouripour, sicherheitspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag
- Peter Schneider, Schriftsteller

