60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
China Science Investigation Deutsche Hochschulen liefern Wissen für den militärischen Ausbau Chinas. Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfunk und weiteren europäischen Medien.
Krieg in der Ukraine Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die EU, die USA und weitere Länder umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Moskau hat seinerseits Gasexporte etwa nach Polen und Bulgarien gestoppt, viele Länder bemühen sich derzeit, von Energieimporten aus Russland unabhängig zu werden. Ein schnelles Kriegsende wurde bisher nicht erreicht. Der Westen unterstützt die Ukraine mit Waffen und auch Deutschland hat inzwischen die Lieferung schwerer Waffen zugesagt.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen. Moskau seinerseits hat die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien vorerst eingestellt.
Atomkraft Ausstieg oder Hoffnungsträger für mehr Klimaschutz? Die EU-Kommission will Atomkraft als grüne Energiequelle einstufen – und stößt damit auf politischen Widerstand, vor allem auch in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Kernenergie zum Klimaschutz beitragen könnte.
Kultur heute – 27. Mai 2022 Kultur heute 27.05.2022, komplette Sendung Hören 24:51Hören 24:51 Filmfestspiele in Cannes - Endspurt des Wettbewerbs Hören 07:14Hören 07:14 "Volksvertreter" - Andreas Wilckes Dokumentarfilm beobachtet Abgeordnete der AfD Hören 04:40Hören 04:40 Steigende Zahl antisemitischer Vorfälle - Theater gegen Hass in Bayern Hören 03:57Hören 03:57 Sivan Ben Yishai ist die Gewinnerin des Mülheimer Dramatikpreises 2022 Hören 05:36Hören 05:36 Kulturmeldungen 27.05.2022 Hören 02:43Hören 02:43
"Volksvertreter" - Andreas Wilckes Dokumentarfilm beobachtet Abgeordnete der AfD Hören 04:40Hören 04:40
Kultur heute – 26. Mai 2022 Kultur heute 26.05.2022, komplette Sendung Hören 29:35Hören 29:35 Uwe Tellkamps Lesung aus "Der Schlaf in den Uhren" in Dresden Hören 06:14Hören 06:14 Aufbau trotz Debatten: Die Documenta drei Wochen vor der Eröffnung Hören 05:28Hören 05:28 Krimskrams - Die Komödie "Alles in bester Ordnung" kommt ins Kino Hören 04:08Hören 04:08 Viele Frauen - Eindrücke von der Internationalen Buchmesse in Abu Dhabi Hören 05:34Hören 05:34 "It's our F...ing Backyard" - Nachhaltiges Design in Amsterdamer Ausstellung Hören 05:15Hören 05:15 Kulturmeldungen 26.05.2022 Hören 02:49Hören 02:49
Kultur heute – 25. Mai 2022 Kultur heute 22.05.2022, komplette Sendung Hören 25:04Hören 25:04 Vor der Zielgeraden - Der Wettbewerb beim Filmfestival in Cannes Hören 05:58Hören 05:58 Woche der Titanen - Rückkehr von Udo-Herbert-Marius Hören 05:19Hören 05:19 "On your knees" - Astrid Jahnsen in der Pinakothek der Moderne in München Hören 05:34Hören 05:34 All Hands On - eine Berliner Ausstellung über die Kulturtechnik des Flechtens Hören 04:32Hören 04:32 Kulturmeldungen 22.05.2022 Hören 03:09Hören 03:09
Kultur heute – 24. Mai 2022 Kultur heute 24.05.2022, komplette Sendung Hören 24:29Hören 24:29 Alles außer gewöhnlich - die Nebenreihen beim Filmfestival von Cannes Hören 05:42Hören 05:42 "Überlagerungen" - Thomas Florschuetz im Haus am Waldsee in Berlin Hören 05:21Hören 05:21 Ethnologische Kunstschätze gehen zurück nach Namibia Hören 04:06Hören 04:06 "Unerhörte" Musik in Israel: Wagner-Fans planen den Tabubruch Hören 05:32Hören 05:32 Kulturmeldungen 24.05.2022 Hören 03:08Hören 03:08
Kultur heute – 23. Mai 2022 Kultur heute 23.05.2022, komplette Sendung Hören 24:36Hören 24:36 Weltpolitische und kulturgeschichtliche Zäsur: Debatte zu den Folgen von 9/11 Hören 05:39Hören 05:39 Zwischen Preiswürdigem und Sinnsuche: Eine Bilanz des Berliner Theatertreffens Hören 05:46Hören 05:46 Filmmarkt Cannes: Kino-Comeback nach Corona? Hören 04:16Hören 04:16 "Inner Space" - Gemälde und Zeichnungen von Brice Marden in Basel Hören 05:13Hören 05:13 Kulturmeldungen 23.05.2022 Hören 03:17Hören 03:17
Zwischen Preiswürdigem und Sinnsuche: Eine Bilanz des Berliner Theatertreffens Hören 05:46Hören 05:46