1. Die große Empathie - Andreas Kriegenburg inszeniert Elfriede Jelineks Stück "Winterreise" am Deutschen Theater in Berlin (Eberhard Spreng)
2. Aufflackernde Filmkunst - Ein Blick auf das Begleitprogramm der Filmfestspiele von Venedig (Christoph Schmitz)
3. Geistesgeschichtliche Traditionen in Europa und Japan - Eine Tagung in Hildesheim über den japanischen Philosophen Kitaro Nishida (Anja Kampmann)
4. "Kultur für Soziale Veränderung" - Der Europäische Kulturkongreß in Breslau zum Auftakt der EU-Ratspräsidentschaft Polens – Clemens Bomsdorf im Gespräch
5. Arabische versus globale Kunst - Was Originalität in Zeiten der Globalisierung bedeutet (Kersten Knipp)
2. Aufflackernde Filmkunst - Ein Blick auf das Begleitprogramm der Filmfestspiele von Venedig (Christoph Schmitz)
3. Geistesgeschichtliche Traditionen in Europa und Japan - Eine Tagung in Hildesheim über den japanischen Philosophen Kitaro Nishida (Anja Kampmann)
4. "Kultur für Soziale Veränderung" - Der Europäische Kulturkongreß in Breslau zum Auftakt der EU-Ratspräsidentschaft Polens – Clemens Bomsdorf im Gespräch
5. Arabische versus globale Kunst - Was Originalität in Zeiten der Globalisierung bedeutet (Kersten Knipp)