Mit folgenden Themen:
1. "Wie wurde man Parteigenosse?" - Eine neue Studie widerlegt den Mythos der kollektiven Eintritte in die NSDAP, Gespräch mit Armin Nolzen, Historiker an der Bochumer Universität.
2. "Kuhweide und Selbst" - Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg zeigt Arno Schmidt als Fotografen (Bernd Noack).
3. Das 17. Jahrhundert wackelt - Auch in Amsterdam wird eine neue U-Bahn-Strecke am Historischen Stadtarchiv gebaut, Kerstin Schweighöfer im Gespräch.
4. Abenteuer im Autohaus Deutschland - Selbst-Studie in Sachen Abwrack-Prämie oder Gebrauchtwagenkauf (Wolfgang Stenke).
5. Spektakulärer Fund am Bodensee (Katja Lückert).
1. "Wie wurde man Parteigenosse?" - Eine neue Studie widerlegt den Mythos der kollektiven Eintritte in die NSDAP, Gespräch mit Armin Nolzen, Historiker an der Bochumer Universität.
2. "Kuhweide und Selbst" - Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg zeigt Arno Schmidt als Fotografen (Bernd Noack).
3. Das 17. Jahrhundert wackelt - Auch in Amsterdam wird eine neue U-Bahn-Strecke am Historischen Stadtarchiv gebaut, Kerstin Schweighöfer im Gespräch.
4. Abenteuer im Autohaus Deutschland - Selbst-Studie in Sachen Abwrack-Prämie oder Gebrauchtwagenkauf (Wolfgang Stenke).
5. Spektakulärer Fund am Bodensee (Katja Lückert).