1. Politik in der Paulskirche - Zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Swetlana Alexijewitsch (Norbert Seitz im Gespräch)
2. Der Mensch als Musikmaschine - Das Opernexperiment "Sieg über die Sonne" von Novoflot in Berlin (Georg-Friedrich Kühn)
3. Le Corbusier und die Frage des Brutalismus - Eine Ausstellung in der Kulturhauptstadt Marseille
(Kathrin Hondl)
4. Feier des enthemmten Kapitalismus oder satirische Kritik? Stefan Bachmann inszeniert nach dem Buch "Der Streik" von Ayn Rand am Schauspiel Köln - und Angela Richter befeuert die Legendenbildung um Martin Kippenberger (Dorothea Marcus)
5. Diktaturen im 20. Jahrhundert - Eine internationale Konferenz europäischer Totalitarismus-Forschungs-Institute in der Stiftung Aufarbeitung in Berlin (Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung Aufarbeitung, im Gespräch)
2. Der Mensch als Musikmaschine - Das Opernexperiment "Sieg über die Sonne" von Novoflot in Berlin (Georg-Friedrich Kühn)
3. Le Corbusier und die Frage des Brutalismus - Eine Ausstellung in der Kulturhauptstadt Marseille
(Kathrin Hondl)
4. Feier des enthemmten Kapitalismus oder satirische Kritik? Stefan Bachmann inszeniert nach dem Buch "Der Streik" von Ayn Rand am Schauspiel Köln - und Angela Richter befeuert die Legendenbildung um Martin Kippenberger (Dorothea Marcus)
5. Diktaturen im 20. Jahrhundert - Eine internationale Konferenz europäischer Totalitarismus-Forschungs-Institute in der Stiftung Aufarbeitung in Berlin (Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung Aufarbeitung, im Gespräch)