1. Vier Autoren und ein Amoklauf - Die Uraufführung des Stücks "Call me God" am Münchner Residenztheater (Sven Ricklefs)
2. "Einfach. Eigen. Einzig" - Der selten gezeigte Expressionist Otto Mueller in einer Ausstellung im Lehmbruck-Museum in Duisburg, Christiane Vielhaber im Gespräch,
3. Junge Autorenfilmer weltweit - Eine Bilanz des 61. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (Wolfgang Martin Hamdorf)
4. Akademie im Zickzackhaus - Der Erweitungsbau des Jüdischen Museums in Berlin, Börries von Notz, stellvertretender Leiter des Jüdischen Museums, im Gespräch
5. "Entrechtet. Entwürdigt. Beraubt." - Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg zeigt die nationalsozialistische Arisierungspolitik (Wolf-Dieter Peter)
6. Rosia Montana in Rumänien fürchtet UNESCO Kulturerbeschutz, (Michael Köhler)
2. "Einfach. Eigen. Einzig" - Der selten gezeigte Expressionist Otto Mueller in einer Ausstellung im Lehmbruck-Museum in Duisburg, Christiane Vielhaber im Gespräch,
3. Junge Autorenfilmer weltweit - Eine Bilanz des 61. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (Wolfgang Martin Hamdorf)
4. Akademie im Zickzackhaus - Der Erweitungsbau des Jüdischen Museums in Berlin, Börries von Notz, stellvertretender Leiter des Jüdischen Museums, im Gespräch
5. "Entrechtet. Entwürdigt. Beraubt." - Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg zeigt die nationalsozialistische Arisierungspolitik (Wolf-Dieter Peter)
6. Rosia Montana in Rumänien fürchtet UNESCO Kulturerbeschutz, (Michael Köhler)