1. Arabischer Liebesmythos - Die Uraufführung der Kreation "Leila und Madschnun" von Albert Ostermaier und Samir Odeh-Tamimi bei der Ruhrtriennale in der Jahrhunderthalle Bochum. Jörn Florian Fuchs im Gespräch
2. Kaputt durch Kürzung? Zum Kahlschlag bei der britischen Filmförderung (Josef Schnelle)
3. Rechtsruck auch im ungarischen Geistesleben - Stimmen von Verlegern und Intellektuellen aus Ungarn (Stephan Ozsváth)
4. Das Energie-Menetekel - Stromverbrauch als Lebensstil
Der Kulturwissenschaftler Harald Welzer im Gespräch (Redaktion)
5. Nachruf zu Christoph Schlingensief - Sein Theaterwerk (Eberhard Spreng)
6. Nachruf zu Christoph Schlingensief - Sein Opernwerk (Dieter David Scholz)
7. Wagners Thannhäuser für Kinder in Bayreuth (Michael Köhler)
2. Kaputt durch Kürzung? Zum Kahlschlag bei der britischen Filmförderung (Josef Schnelle)
3. Rechtsruck auch im ungarischen Geistesleben - Stimmen von Verlegern und Intellektuellen aus Ungarn (Stephan Ozsváth)
4. Das Energie-Menetekel - Stromverbrauch als Lebensstil
Der Kulturwissenschaftler Harald Welzer im Gespräch (Redaktion)
5. Nachruf zu Christoph Schlingensief - Sein Theaterwerk (Eberhard Spreng)
6. Nachruf zu Christoph Schlingensief - Sein Opernwerk (Dieter David Scholz)
7. Wagners Thannhäuser für Kinder in Bayreuth (Michael Köhler)