Die Themen:
1. Erlösung als Oper - Claus Guth deutet Georg Friedrich Händels "Messiah" am Theater an der Wien (Frieder Reininghaus)
2. Enzensberger und die Ideengeschichte der Bundesrepublik - Bilanz eines Symposiums des Deutschen Literaturarchivs in Marbach. Christian Gampert im Gespräch
3 "Zwischen den Stühlen" - Eine Golo Mann-Ausstellung zum 100. Geburtstag des Historikers im Schwulenmuseum Berlin. Der Kurator Wolfgang Theis im Gespräch
4. Araber statt Arier - Die Neonazi-Kleidermarke Thor Steinar hat einen neuen Investor (Hans Joachim Lenger)
5. Die vergessene Diktatur - Die Folteropfer der brasilianischen Militärjunta und ihr mühsamer Versuch einer Erinnerungskultur (Klaus Hart)
6. Russisch auf Estlands Pausenhöfen auch künftig erlaubt (Michael Köhler)
1. Erlösung als Oper - Claus Guth deutet Georg Friedrich Händels "Messiah" am Theater an der Wien (Frieder Reininghaus)
2. Enzensberger und die Ideengeschichte der Bundesrepublik - Bilanz eines Symposiums des Deutschen Literaturarchivs in Marbach. Christian Gampert im Gespräch
3 "Zwischen den Stühlen" - Eine Golo Mann-Ausstellung zum 100. Geburtstag des Historikers im Schwulenmuseum Berlin. Der Kurator Wolfgang Theis im Gespräch
4. Araber statt Arier - Die Neonazi-Kleidermarke Thor Steinar hat einen neuen Investor (Hans Joachim Lenger)
5. Die vergessene Diktatur - Die Folteropfer der brasilianischen Militärjunta und ihr mühsamer Versuch einer Erinnerungskultur (Klaus Hart)
6. Russisch auf Estlands Pausenhöfen auch künftig erlaubt (Michael Köhler)