Die Themen:
1. Wie das Alte Testament klingt - "Moïse et Pharaon" von Gioacchino Rossini unter Riccardo Muti und Jürgen Flimm bei den Salzburger Festspielen (Frieder Reininghaus).
2. Karriere eines Bösewichts - Der Film "Love Exposure" des Japaners Sion Sono kommt am Donnerstag in die Kinos (Rüdiger Suchsland).
3. Humboldt 2009, Teil 37: Indianerfilme einmal anders - Das "Monument Valley Film Festival" im Reservat der Navajo-Indianer (Kerstin Zilm).
4. Muttersprache, Spiritualität, Kultur - Die Indianer und ihre Situation am "Tag der Ureinwohner" - Yvonne Bangert, Referentin für Indigine Völker bei der Gesellschaft für bedrohte Völker.
5. Keine Sandkastenspiele - Eine Ausstellung über Kaiser Wilhelm II. und die Archäologie in Frankfurt (Wolf Schön).
6. Sting setzt sich für Freilassung politischer Häftlinge im Iran ein (Rainer B. Schossig).
1. Wie das Alte Testament klingt - "Moïse et Pharaon" von Gioacchino Rossini unter Riccardo Muti und Jürgen Flimm bei den Salzburger Festspielen (Frieder Reininghaus).
2. Karriere eines Bösewichts - Der Film "Love Exposure" des Japaners Sion Sono kommt am Donnerstag in die Kinos (Rüdiger Suchsland).
3. Humboldt 2009, Teil 37: Indianerfilme einmal anders - Das "Monument Valley Film Festival" im Reservat der Navajo-Indianer (Kerstin Zilm).
4. Muttersprache, Spiritualität, Kultur - Die Indianer und ihre Situation am "Tag der Ureinwohner" - Yvonne Bangert, Referentin für Indigine Völker bei der Gesellschaft für bedrohte Völker.
5. Keine Sandkastenspiele - Eine Ausstellung über Kaiser Wilhelm II. und die Archäologie in Frankfurt (Wolf Schön).
6. Sting setzt sich für Freilassung politischer Häftlinge im Iran ein (Rainer B. Schossig).