
Das Kulturzentrum "Alte Hof Schoppmann" in Nottuln ist mehr als ein umgebauter Bauernhof. Seit 2015 ist die Tenne des ehemaligen Hofs wahlweise Veranstaltungsort oder Gemeinschaftsraum und damit der Mittelpunkt des Dorfs. Mittags treffen sich hier Kinder, Jugendliche und Senioren zum Mittagessen. Abends treten regelmäßig Kabarettisten oder Musiker auf. Im Hofcafé arbeiten Menschen mit Behinderung oder in fordernden Lebenslagen.
Wie ist das Dorfentwicklungsprojekt so erfolgreich geworden? Was ist notwendig in einer ländlichen Region, damit die Bewohnerinnen und Bewohner kulturell neue Wege gehen?
Gesprächsgäste:
- Martin Althoff, Geschäftsführer der gemeinnützigen Alter Hof Schoppmann GmbH
- Christiane Gottschalk, Ehrenamtliche im Bereich Kultur, Dorfentwicklung und Seniorenangebote
- Beate Bunge, Kindergartenleitung
- Sven Hesselmann, Mitarbeiter im Alten Hof Schoppmann
- Katharina Kähler, Landschaftsökologin beim Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld
- Christian Wermert, Tourismusbeauftragter der Gemeinde Nottuln
- Holger Zbick, Aufsichtsratsvorsitzender der Daruper Bürgergenossenschaft
- Suitbert Heidbüchel, Rentner und Musiker
Diese Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren. Rufen Sie an unter 00800 44 64 44 64 oder schreiben Sie an laenderzeit@deutschlandfunk.de.