
Live aus dem Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln.
Unsere Gesprächsgäste:
- Prof. Dr. Klaus Schneider wiederholte 150 Jahre nach Heinrich Barth dessen Nigerfahrt nach Timbuktu in einem Tag
- Die Ethnologin Dr. Meike Meerpohl zog als wohl einzige Europäerin mit einer Kamelkarawane 1000 Kilometer quer durch die Sahara
- Jutta Vogel verliebte sich in die Stille der Sahara und Gründete eine Stiftung zum Erhalt von Kulturgut in Wüstengebieten Afrikas
- Der Künstler Prof. Harald Fuchs hat sein Ziel, alle Länder Afrikas zu bereisen, fast erreicht. Die Reiseroute überlässt er dabei gerne dem Zufall
- Den Ökonomen Prof. Dr. Winfried Polte lässt Afrika auch nach seiner jahrzehntelangen beruflichen Tätigkeit auf dem Kontinent nicht los
- Der Archäologe Dr. Tilman Lenssen-Erz erforscht gemeinsam mit namibischen Spurenlesern Felsbilder in Frankreich und Namibia
- Dr. Moustapha Diallo, Germanist aus dem Senegal, setzt sich dafür ein, dass Afrika nicht nur aus Sicht von Europäern beschrieben wird
Musikalisch begleitet wird die Sendung vom Jalliya Lamin Kuyateh Trio aus Gambia und der Band Katy Sedna Mira & Friends.