Archiv


Kulturen und Märkte

    Wer im Ausland als Unternehmer erfolgreich sein will, braucht mehr als nur betriebswirtschaftliches Wissen. Auch die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und dem Partnerland wollen beachtet sein. Interkulturelle Kommunikation ist gefragt, ein wachsender Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen. An der Universität Jena fand vom 25.8. bis zum 2.9.2000 eine interkulturelle Sommerakademie für international tätige Unternehmer statt. Mangelnde interkulturelle Fähigkeiten können zu wirtschaftlichen Verlusten führen, so der Managementtrainer Manfred Niedermeyer: "Für die Firmen bedeutet es, dass internationale Unternehmenszusammenschlüsse vollzogen werden und dann scheitern. Man spricht von 70 bis 80 Prozent, so die aktuellen Forschungen." Schuld seien auch Kultur-Missverständnisse. Viele Personalchefs in Deutschland hielten trotzdem interkulturelle Trainings für überflüssig. Werden Mitarbeiter ins Ausland geschickt, sei allein ihre Fachkompetenz ausschlaggebend. Fachleute sehen einen wachsenden Arbeitsmarkt für Kommunikationstrainer, die speziell auf die Vermittlung zwischen den Kulturen setzen. Die Uni Jena hat bereits vor einigen Jahren darauf reagiert. Sie bietet in diesem Bereich zwei Studiengänge an: besondere Qualifizierungen für Betriebswirte und Geisteswissenschaftler. Jürgen Bolten, Professor für interkulturelle Wirtschaftskommunikation, beobachtet, dass seine Absolventen keine Probleme haben, einen Job zu finden: "Sowohl im Magister- als auch im BWL-Bereich sind diejenigen, die gut sind, auch sofort weg." Darauf hofft auch Daniela Schröter, die neben Germanistik und Amerikanistik im Nebenfach interkulturelle Wirtschaftskommunikation studiert: "Es ist stark im Kommen, es gibt sehr viele kompetente Leute, die aber gerade in dieser Hinsicht noch Bildungsbedarf haben."

    Related Links

    IWK Consult & Training ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung interkultureller Zusammenarbeit, der von einer Gruppe Studenten und Mitarbeiter des Fachgebiets Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Uni Jena gegründet wurde.