Zwei Millionen Besucher
Kulturhauptstadt Chemnitz zieht positive Bilanz

Europas Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 hat mehr als zwei Millionen Menschen erreicht. Wie Programmgeschäftsführer Stefan Schmidtke sagte, fanden mehr als 2.000 Veranstaltungen statt. Allein das Demokratie- und Musikfestival "Kosmos" zog demnach rund 115.000 Menschen an.

    Blick auf den bevölkerten Vorplatz vor dem Chemnitzer Opernhaus, über dem ein buntes Feuerwerk aufscheint.
    Die zahlreichen Veranstaltungen lockten hunderttausende Besucher nach Chemnitz. (imago images / HärtelPRESS / Harry Haertel)
    Das Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 war am 18. Januar eröffnet worden. Es stand unter dem Motto "C the Unseen" und wollte in Chemnitz und 38 Kommunen der Region zuvor weniger Sichtbares hervorholen. Für das Wochenende ist ein umfangreiches Abschlussprogramm geplant.
    Die Menschen der Region seien über sich hinausgewachsen, sagte Schmidtke. Es sei eine enorme gestalterische Kraft entstanden, der Kulturhauptstadt-Effekt sei deutlich spürbar.
    Zum Abschluss des Kulturhauptstadtjahres 2025 wurde im erzgebirgischen Oelsnitz die begehbare Lichtinstallation "Beyond Horizons 2025" übergeben. Geschaffen hat sie der US-amerikanische Künstler James Turrell. Für das Kunstwerk wurde ein extra Kubus geschaffen.
    Diese Nachricht wurde am 28.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.