
Es habe "eine Welle von Missverständnissen über die Bedeutung der Kultur in Kriegszeiten" gegeben, erklärte Tkatschenko gestern Abend. Zuvor hatte Präsident Selenskyj in einer Videoansprache erklärt, das Maximum der staatlichen Ressourcen müsse in die Verteidigung fließen. Er kritisierte, dass der Kulturminister unter anderem geplant habe, rund 12 Millionen Euro für die Fertigstellung eines nationalen Museums auszugeben, das an die ukrainischen Opfer des Holodomor in den 1930er Jahren erinnert. Tkatschenko verteidigte seine Pläne. Ausgaben für Kultur seien nicht weniger wichtig als Ausgaben für Drohnen, denn Kultur sei ein Schutzschild der Identität.
Diese Nachricht wurde am 21.07.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.