Archiv

Bundesregierung
Kulturpass startet - 200 Euro an 18-Jährige für Kulturangebote

Die Bundesregierung bietet ab heute den Kulturpass an. Er soll junge Menschen für die Vielfalt der hiesigen Kulturszene begeistern. Um das neue Angebot zu nutzen, ist eine Registrierung notwendig.

    Die Website für den Kulturpass für deutsche Jugendliche ist auf einem Laptop geöffnet.
    Wer dieses Jahr 18 Jahre alt wurde oder wird, kann sich für den Kulturpass registrieren. Vorgesehen sind 200 Euro für die Nutzung lokaler Kulturangebote. (picture alliance / dpa / Jan Woitas)
    Die Anmeldung erfolgt entweder über eine Website oder eine App. Mit dem Pass der Bundesregierung erhalten den Angaben zufolge "alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern", 200 Euro für die Nutzung lokaler Kulturangebote. Damit können etwa Kino-, Konzert-, Museums- oder Theatertickets sowie Bücher, Tonträger oder Musikinstrumente gekauft werden. Nach jüngsten Angaben haben sich bisher etwa 4.900 Kulturanbieter angemeldet.
    Kulturstaatsministerin Roth sieht den Kulturpass als wichtiges Signal an die junge Generation nach der Corona-Pandemie. Die Grünen-Politikerin
    erhofft sich mit dem als Pilotprojekt zunächst für ein Jahr angelegten Angebot zusätzliche Effekte. "Der Kulturpass kann auch ein Beispiel werden für erfolgreiche Digitalisierung eines Kulturangebotes, alles findet auf einem digitalen Marktplatz statt", sagte Roth.
    Diese Nachricht wurde am 15.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.