Gedenktag Überfall Polen
Kulturstaatsminister Weimer: Deutsche Verantwortung für Verbrechen verjährt nicht

Am Jahrestag des Angriffs auf Polen 1939 hat Kulturstaatsminister Weimer an die von Deutschen verübten Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs erinnert.

    Porträtaufnahme von Wolfram Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien
    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (Archivbild) (picture alliance / photothek.de / Florian Gaertner)
    Weimer sagte bei einer Veranstaltung in Berlin, die deutsche Verantwortung verjähre nicht. Dies beinhalte auch, Sorge dafür zu tragen, dass sich die Ereignisse niemals wiederholten.
    Polens Präsident Nawrocki hatte erneut Entschädigung von der Bundesrepublik gefordert. Nawrocki erklärte am Westerplatte-Denkmal in Danzig, dass die Frage der Reparationen durch den deutschen Staat geklärt werden müsse. - Aus deutscher Sicht haben jedoch die Verträge über die deutschen Einheit 1990 die Reparationsfrage abschließend geklärt.
    Die deutsche Wehrmacht hatte am 1. September 1939 Polen auf Befehl von Adolf Hitler angegriffen und damit den Zweiten Weltkrieg begonnen.
    Diese Nachricht wurde am 02.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.