
Für den Kulturpass haben sich seit Freischaltung der Plattform Mitte Mai mehr als 700 Anbieter registriert. Nach Regierungsangaben sind bisher knapp 1,6 Millionen Kulturprodukte im Angebot. Roth rief Kultureinrichtungen, die bisher noch nicht dabei sind, dazu auf, sich noch vor dem Start zu registrieren.
Mit dem bundesweiten Kulturpass können Jugendliche, die in diesem Jahr 18 Jahre alt sind oder werden, über eine App oder Website Karten für kulturelle Veranstaltungen wie Kino, Konzerte und Theater im Wert von 200 Euro kaufen. Möglich ist auch der Erwerb von Büchern, Tonträgern oder Musikinstrumenten.
Diese Nachricht wurde am 04.06.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.