
Das neue und junge Publikum soll besonders aus Gesellschaftsgruppen erschlossen werden, die nicht unbedingt zu den regelmäßigen Oper- oder Tanztheaterbesuchern zählen. Dafür will das Duo lokale Allianzen schmieden. Geplant sei etwa eine größere lokale Produktion, bei der internationale Künstlerinnen und Künstler mit den Menschen vor Ort zusammenarbeiten.
Die lokale Verankerung soll demnach über Weimar hinausgehen und jede Festivalausgabe eine Partnerregion in Thüringen haben. Die beiden Festivalleiterinnen folgen auf Rolf C. Hemke. Er hatte das Mehrsparten-Festival seit 2019 künstlerisch betreut. Das Kunstfest Weimar ist Thüringens größtes und bekanntestes Festival für zeitgenössische Künste.
Diese Nachricht wurde am 29.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.