Archiv

USA
Kunstmuseum in Florida verklagt Ex-Direktor De Groft wegen gefälschter Jean-Michel Basquiat-Bilder

Das Orlando Museum of Art in Florida hat in einem Skandal um eine Ausstellung angeblicher Gemälde von Jean-Michel Basquiat seinen ehemaligen Direktor Aaron De Groft verklagt.

    Ein Bild des US-Künstlers Jean-Michel Basquiat bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie's in London.
    Ein Bild des US-Künstlers Jean-Michel Basquiat bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie's in London. (picture alliance / dpa)
    Dieser und andere Personen hätten sich zusammengetan, um Profit aus dem Verkauf der gefälschten Werke zu schlagen, heißt es in der Anklageschrift. Das Museum verlangt wegen Betrugs, Vertragsbruchs und Verschwörung eine nicht näher bezifferte Entschädigungssumme. Im April bekannte sich ein Ex-Auktionator aus Los Angeles schuldig, mit einem Komplizen Gemälde geschaffen und sie fälschlicherweise Basquiat zugeschrieben zu haben. Die mehr als 24 Werke wurden dem Orlando Museum of Art zugespielt, das sie letztlich ausstellte.
    Basquiat galt als erster afroamerikanischer Künstler, der den Durchbruch in der hauptsächlich von weißen Akteuren geprägten Kunstwelt schaffte.
    Diese Nachricht wurde am 17.08.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.